Seit über vierzehn Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema IT und Datenschutz in Klein- und Mittelstandsunternehmen in Österreich. Dabei zeichnet uns eine pragmatische Herangehensweise kombiniert mit unternehmerischem Denken aus.
Die neue DSGVO betrifft jedes Unternehmen, tritt am 25.05.2018 in Kraft und wirbelt spätestens seit Anfang des Jahres viel Staub unter Unternehmern und Führungskräften auf:
Das sind nur einige der Fragen, die wir häufig zu hören bekommen. Durch erfolgreich abgeschlossene DSGVO-Projekte im Raum Salzburg und Oberösterreich hat sich bestätigt, dass das Thema Datenschutzgrundverordnung Chefsache ist: Die Materie betrifft eine Firma in vielen unterschiedlichen Bereichen. Die DSGVO erfolgreich umsetzen bedeutet nicht nur dokumentieren und die richtigen juristischen Texte verwenden, Es geht auch darum Prozesse anzupassen und zu überlegen, was im Unternehmen alles in Bezug auf Daten und Datenmanagement passieren kann.
Es ist heutzutage eine schmale Gratwanderung, die richtige Mischung aus technischer Komplexität, Datensicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu finden. Cloud oder nicht Cloud sollte dabei gar nicht die primäre Frage sein. Wenn man sich der technischen Umsetzung aber aus Sicht der Prozesse nähert, liegt der optimale Weg meist auf der Hand.
Martin Wolfger – Geschäftsführer
„Mir geht es darum mit den Kunden gemeinsam den Kern der DSGVO zu erarbeiten. Mit unternehmerischen Denken und angemessenem Dokumentationsaufwand begleiten wir unsere Kunden vom Erstgespräch bis zur Erstversion der DSGVO Dokumentation.“
Martin Höck – Geschäftsführer
Die zunehmende Digitalisierung der Geschäftsprozesse stellt unsere Kunden vor ganz neue Herausforderungen. Um diesen neuen Anforderungen gewachsen zu sein, müssen wir die Unternehmen unserer Kunden als Gesamtes betrachten. Die Digitalisierung darf dabei nicht Selbstzweck sein, sondern muss einen erkennbaren und messbaren Mehrwert in ein Unternehmen einfließen lassen.
Martin Höck – Geschäftsführer
„Der Workshop half bei der Klärung wichtiger Begriffe für die DSGVO. Die Erstellung des verpflichtenden Verfahrensverzeichnisses für personenbezogene Daten wurde dank zahlreicher Praxisbeispiele verständlicher. Dank der Unterstützung durch die SOLUTIONBOX konnte der Aufwand auf wenige Tage reduziert werden.”
„Die Anzahl personenbezogener Daten in der Gastronomie- und Hotelbranche überraschte sogar den Eigentümer. Begonnen bei Restaurantreservierungen über Meldezettel von Gästen bis hin zu Buchungsplattformen war alles dabei. Notwendige technische und organisatorische Maßnahmen wurden auf Basis eines ausführlichen Verfahrensverzeichnisses erarbeitet, bewertet und umgesetzt. Der SOLUTIONBOX Ansatz erhöhte die IT Sicherheit des Unternehmens und half bei der Optimierung des Tagesgeschäfts.”
„Die größte Herausforderung war die benötigte Zeit zur Erstellung des Verfahrensverzeichnisses. Es wurden Vorlagen in Word und Excel sowie diverse Softwarelösungen diskutiert. Anhand der Anforderungen hat man sich gemeinsam für eine arbeitsplatzunabhängige Softwarelösung entscheiden. Der notwendige Arbeitsaufwand für die Erstellung des Verfahrensverzeichnisses konnte dadurch auf wenige Stunden reduziert werden.“
Wir geben innerhalb eines Arbeitstages einen kompakten Überblick über die DSGVO. Sie bekommen von uns auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittene Informationen und Unterlagen. Wir sprechen gemeinsam mögliche Dokumentationswege durch. Hier ist je nach Unternehmensgröße von Excel, Word bis hin zu Apps alles möglich. Die Vor- und Nachteile der jeweiligen Lösung besprechen wir gemeinsam. Natürlich erhalten Sie von uns auch die Vorlagen beziehungsweise Zugänge.
Gemeinsam klären wir an diesem Tag Fragen wie „Welche Datenverarbeitungen in meinem Unternehmen sind relevant für die DSGVO?“, „Ist ein Datenschutzbeauftragter für mein Unternehmen notwendig?“ oder „Ist meine IT bereit für die DSGVO?“
Unser Ziel ist es mit Ihnen gemeinsam das Datenschutzprojekt aufzusetzen und einen klaren Projektfahrplan aufzustellen.
Nach unserem Workshop haben Sie das notwendige Handwerkszeug, um selbstständig die nächsten Schritte bei der Umsetzung Ihres DSGVO–Projektes zu machen. Bei diesen weiteren Schritten unterstützen wir Sie gerne individuell. Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten Kunden drei bis fünf zusätzliche Tage zur Unterstützung in Anspruch nehmen. Alternativ bieten wir Ihnen auch eine individuelle Beratung ohne Tages-Workshop an. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach über unser Kontaktformular mit Ihrer individuellen Anfrage.